Alle Episoden

Alexander Piutti -  Digitalunternehmer der ersten Stunde, Serienunternehmer und Impact-Unternehmer

Alexander Piutti - Digitalunternehmer der ersten Stunde, Serienunternehmer und Impact-Unternehmer

47m 35s

Alexander Piutti ist Gründer und Serial Entrepreneur, Senior Advisor, Public Speaker, Angel Investor und Mentor. Er ist Experte für Innovation, Marktplätze und kreative Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung aus dem Silicon Valley bringt er spannende Einblicke und eine große Portion „Machen“ mit.

Was haben ein Milliarden-Exit im Silicon Valley, eine Karriere als Seriengründer und der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung gemeinsam? Alexander Piutti.

In dieser Episode von "Mission: Machen!" erzählt er von seinem Weg vom Tech-Nerd zum Impact-Macher - vom Wharton MBA über den Aufbau digitaler Marktplätze, die heute Google nutzt, bis zur Gründung von SPRK, einer Plattform gegen Lebensmittelverschwendung.

Piuttis Karriere ist...

Dr. Tobias Endler über US-Politik und Demokratie

Dr. Tobias Endler über US-Politik und Demokratie

67m 8s

Dr. Tobias Endler ist ein profilierter deutscher Politikwissenschaftler und Experte für internationale Beziehungen sowie Demokratiefragen. Er hat Politikwissenschaften und Amerikanistik studiert und später an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg promoviert. Während seiner Forschung am Heidelberger Center for American Studies spezialisierte er sich auf US-Politik, die internationale Rolle der USA sowie Demokratie und Globalisierung. Zusätzlich ist Dr. Tobias Endler ein mehrfacher Autor und gefragter Mediengast zur transatlantischen politischen Entwicklung.

Donald Trump sagt, „Trade wars are good and easy to win.“ Es steht außer Frage, dass Trumps Wiederwahl die Weltordnung verändert hat. Europa sieht sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber: verschärfte Sicherheitspolitik, Klimakampf, Importzölle und der...

Peter Kuhle: Transformation aktiv gestalten – Wege aus der wirtschaftlichen Stagnation

Peter Kuhle: Transformation aktiv gestalten – Wege aus der wirtschaftlichen Stagnation

46m 22s

Deutschland befindet sich in einer Phase der wirtschaftlichen Stagnation, und für dieses Jahr ist nicht mit einem starken Wachstum zu rechnen. Anstatt eines erhofften Aufbruchs erleben wir eine Herausforderung, die Unternehmen dazu zwingt, ihre Strategien und Strukturen kritisch zu hinterfragen. Woran müssen Unternehmen jetzt arbeiten? Besonders im Fokus steht der Begriff „Transformation“ – doch was verbirgt sich hinter diesem Schlagwort und wie können Unternehmen ihn aktiv gestalten?

Peter Kuhle ist Executive Interim Manager, Senior Advisor, Chief Transformation Officer, CSO, COO, PMO, Herausgeber, Autor und Speaker.

In dieser Episode spricht Dr. Christian Frank mit Peter Kuhle, einem erfahrenen Experten im Bereich...

Dr. Thomas Lange: Experte für Innovationsmanagement und Strategie

Dr. Thomas Lange: Experte für Innovationsmanagement und Strategie

45m 30s

In dieser Episode spricht Dr. Christian Frank mit Dr. Thomas Lange, einem führenden Experten im Bereich Innovationsmanagement, über die Schlüsselthemen der Industrie 4.0 und wie Unternehmen und Staaten gemeinsam Innovationen vorantreiben können. Thomas Lange gibt Einblicke in Karriere und Wirtschaft, Wissenschaft und Politikberatung. Dr. Lange war als Wissenschaftler am IFO-Institut tätig, anschließend baute er als Strategiechef eine nationale Innovationsagentur auf. Derzeit arbeitet er als Senior Advisor bei Archleitner Ventures, dort investiert er unter anderem in Technologie-Start-ups.

Der promovierte Ökonom teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft verbunden sind.

Er erläutert, welche...

Prof. Dr. Martin Hörmann: Anwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wirtschaftsmediator, Publizist und Philosoph

Prof. Dr. Martin Hörmann: Anwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wirtschaftsmediator, Publizist und Philosoph

40m 59s

Prof. Dr. Martin Hörmann ist Partner und Geschäftsführer der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und Wirtschaftsmediator. Er ist auch Publizist und ein Philosoph.

Professor Hörmann und Dr. Christian Frank sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit Wirtschaftskrisen und möglichen Insolvenzen verbunden sind. Jede Krise bietet auch Chancen. Insolvenzen sind nicht das Ende, sondern oft eine Gelegenheit zur Neuausrichtung. Der Veränderungsdruck ist groß; dies ist der Moment, in dem Entscheidungen getroffen und durchgesetzt werden können. Das setzt Kräfte frei. Zeit zum Aufbruch.

Die beiden sprechen auch über die erschreckend hohe Zahl „stiller“ Insolvenzen, von Betrieben mit...

Boris Diekmann: Was bedeutet menschliche Führung?

Boris Diekmann: Was bedeutet menschliche Führung?

51m 48s

Boris Diekmann verfügt über 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen Organisationskultur-, Team- und persönlicher Entwicklung. Aktuell ist er Head of Culture Shaping bei Heidrick & Struggles, Autor und Podcast-Host. Er verrät, wie er es schafft, in seinen verschiedenen Rollen dasselbe Ziel zu verfolgen und dadurch möglichst viele Menschen zu erreichen.

Die beiden sprechen über die Bedeutung des Bewusstseins von eigenen Gefühlen und Gedanken in Bezug auf das Handeln. Laut Diekmann ist „Fühlen die erste und vornehmste Art zu denken“.

Er gibt Einblicke in das “bewusste menschliche Führen”, in dem der Zusammenhang zwischen Kopf, Seele und Herzen beschrieben ist. Diekmann spricht...

Philip Paschen: So fördert man Innovationen im Unternehmen

Philip Paschen: So fördert man Innovationen im Unternehmen

43m 54s

Philip Alexander Paschen ist Dipl. Ingenieur (Architektur) und Dipl. Wirtschaftsingenieur (TU München). Er hat sich mit Lust und Leidenschaft für Transformation und Innovation über 19 Jahre über alle Ebenen vom Assistenten der Geschäftsführung zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung CDO/COO der Witzenmann Gruppe entwickelt.

Im Gespräch erzählt Philip Paschen über die 170 Jahre währende Transformationsgeschichte des Unternehmens, den aktuellen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für Witzenmann, aber auch für die Industrie in Deutschland. Paschen meint, dass Transformation ein kontinuierlicher Prozess ist, der lange beginnt, bevor er sichtbar wird.
Er gibt Einblicke in die Rolle des digitalen Labors bei...

Frank Zimmermann: Du musst dem Zufall eine Chance geben

Frank Zimmermann: Du musst dem Zufall eine Chance geben

49m 5s

Er startete als Business Analyst auf der Suche nach den Werttreibern von Geschäftsmodellen, was eine gute Schule war, um die eigenen Analysefähigkeiten zu verfeinern. Später arbeitete er bei Unternehmen wie Kabel Deutschland und TeleColumbus über buy & build am großen Ganzen.

Dann wagte er sich ganz bewusst aus der Komfortzone heraus, um an der Energiewende mitzuwirken. Inspiriert durch die Gründer von H-TEC, begann eine unglaubliche Reise, zunächst nicht in einer Garage, sondern in einem Seefrachtcontainer mit 4 Mitarbeitern. Es gab viele turbulente Zeiten, mehrere unternehmerische Nahtod-Erfahrungen, aber schließlich wurde etwas Großes geschaffen.

Frank Zimmermann steht mit voller Überzeugung und aus...

Prof. Dr. Heinrich Arnold: Experte für Innovation und digitale Transformation

Prof. Dr. Heinrich Arnold: Experte für Innovation und digitale Transformation

51m 14s

„Wenn nur jemand sagt, es ist aussichtslos, dann werde ich hellhörig, dann steigt das Interesse; das will ich doch mal sehen!“
Heinrich Arnold ist ein Kämpfer, gibt ungern auf, obwohl ihm viele Dinge auf dem Schulweg quasi in den Schoß gefallen waren. Immerhin war er auch Jahrgangsbester. Aber rasch konnte oder musste er auch erste Grenzen im Physikstudium erfahren, als er feststellte, dass es auch noch Schlauere gibt.

Dieses angelegte Kämpfer-Gen hat sich in seinem beruflichen Werdegang immer wieder gezeigt, sowohl bei seiner „mission almost impossible“ in Berlin Mitte der 2000er Jahre, eine High-Tech- und erfolgreiche Start-Up-Szene gemeinsam mit Politik...

Dr. Florian Forster: Entrepreneur mit klarem Blick auf die Zukunft

Dr. Florian Forster: Entrepreneur mit klarem Blick auf die Zukunft

48m 31s

Florian Forster, promovierter Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt auf Entrepreneurship, startete seine unternehmerische Reise als 14-Jähriger im Computerladen. Die Passion für Technologie zahlte sich aus – er erhielt Hardware als Bezahlung, die er selbst nutzte. Während des Studiums trieb ihn die Vision an, Unternehmertum greifbar zu machen. Gemeinsam mit leidenschaftlichen Professoren gründete er Inkubatoren, schaffte so ein unternehmerisches Ökosystem für Studenten und ermöglichte den Schnittpunkt von Wissenschaft und Unternehmertum.

Amazon prägte Forsters Führungsansätze. Als Projektmanager und Acting Country Manager für Deutschland erfuhr er die Wirkung von Amazons Führungsprinzipien. Bei Rossmann als International Head of Strategic Innovation erweiterte er seine Expertise im internationalen...